Kreative Kurse für Kinder in der Primarschule
Das neue Areal des Vereins Zuki befindet sich im Röhrliberg in Cham und bietet weiterhin viele Möglichkeiten für kreative und handwerkliche Entfaltung in der Natur. Bei schlechtem Wetter wird zusätzlich die Werkstatt im Schulhaus Städtli 1 genutzt.
Die Kinder können draussen spielen, werken, experimentieren und gemeinsam entdecken. Die abwechslungsreiche Umgebung lädt dazu ein, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen – drinnen wie draussen.
Freizeitkurse 2025/26
-
1. Durchführung
Ausgebucht- Mi. 3. September 13:30 - 17:00
Alter 7 - 12 JahreTeilnehmende bis zu 3 TeilnehmendeKosten KostenlosTreffpunkt Röhrlibergstrasse vor den Schrebergärten Familiengartenverein StreckiwäldliThema Stein Das Areal Röhliberg ist an der Röhrlibergstrasse vor den Schrebergärten. Das Themenwerken findet bei gutem Wetter jeweils auf dem Röhrliberg Areal statt. Es wird jeweils am Mittwoch bis 9.00 Uhr auf der Homepage https://www.zuki.ch/wpn/ informiert, wo das Themenwerken am Nachmittag stattfinden wird.
-
2. Durchführung
Noch 2 Plätze frei- Mi. 1. Oktober 13:30 - 17:00
Alter 7 - 12 JahreTeilnehmende bis zu 3 TeilnehmendeKosten KostenlosTreffpunkt Röhrlibergstrasse vor den Schrebergärten Familiengartenverein StreckiwäldliThema Luft Das Areal Röhliberg ist an der Röhrlibergstrasse vor den Schrebergärten. Das Themenwerken findet bei gutem Wetter jeweils auf dem Röhrliberg Areal statt. Es wird jeweils am Mittwoch bis 9.00 Uhr auf der Homepage https://www.zuki.ch/wpn/ informiert, wo das Themenwerken am Nachmittag stattfinden wird.
Jetzt anmelden. Anmelden -
3. Durchführung
Noch 1 Plätze frei- Mi. 5. November 13:30 - 17:00
Alter 7 - 12 JahreTeilnehmende bis zu 3 TeilnehmendeKosten KostenlosTreffpunkt Röhrlibergstrasse vor den Schrebergärten Familiengartenverein StreckiwäldliThema Fackeln und mehr Das Areal Röhliberg ist an der Röhrlibergstrasse vor den Schrebergärten. Das Themenwerken findet bei gutem Wetter jeweils auf dem Röhrliberg Areal statt. Es wird jeweils am Mittwoch bis 9.00 Uhr auf der Homepage https://www.zuki.ch/wpn/ informiert, wo das Themenwerken am Nachmittag stattfinden wird.
Jetzt anmelden. Anmelden -
4. Durchführung
Ausgebucht- Mi. 12. November 13:30 - 17:00
Alter 7 - 12 JahreTeilnehmende bis zu 3 TeilnehmendeKosten KostenlosTreffpunkt Röhrlibergstrasse vor den Schrebergärten Familiengartenverein StreckiwäldliThema: Fackeln und mehr Das Areal Röhliberg ist an der Röhrlibergstrasse vor den Schrebergärten. Das Themenwerken findet bei gutem Wetter jeweils auf dem Röhrliberg Areal statt. Es wird jeweils am Mittwoch bis 9.00 Uhr auf der Homepage https://www.zuki.ch/wpn/ informiert, wo das Themenwerken am Nachmittag stattfinden wird.
-
5. Durchführung
Ausgebucht- Mi. 3. Dezember 13:30 - 17:00
Alter 7 - 12 JahreTeilnehmende bis zu 3 TeilnehmendeKosten KostenlosTreffpunkt Röhrlibergstrasse vor den Schrebergärten Familiengartenverein StreckiwäldliThema: Grittibänzen machen Das Areal Röhliberg ist an der Röhrlibergstrasse vor den Schrebergärten. Das Themenwerken findet bei gutem Wetter jeweils auf dem Röhrliberg Areal statt. Es wird jeweils am Mittwoch bis 9.00 Uhr auf der Homepage https://www.zuki.ch/wpn/ informiert, wo das Themenwerken am Nachmittag stattfinden wird.
-
6. Durchführung
Ausgebucht- Mi. 10. Dezember 13:30 - 17:00
Alter 7 - 12 JahreTeilnehmende bis zu 3 TeilnehmendeKosten KostenlosTreffpunkt Röhrlibergstrasse vor den Schrebergärten Familiengartenverein StreckiwäldliThema: Grittibänzen machen Das Areal Röhliberg ist an der Röhrlibergstrasse vor den Schrebergärten. Das Themenwerken findet bei gutem Wetter jeweils auf dem Röhrliberg Areal statt. Es wird jeweils am Mittwoch bis 9.00 Uhr auf der Homepage https://www.zuki.ch/wpn/ informiert, wo das Themenwerken am Nachmittag stattfinden wird.